Orangen-Kaffee Rezept

Orangen-Kaffee Rezept

Jens Thume

Orangen-Kaffee Rezept: Ein aromatischer Genussmoment für kalte Tage

Verleihen Sie Ihrem Kaffee eine fruchtige und winterliche Note mit diesem einfachen und raffinierten Orangen-Kaffee Rezept. Die harmonische Verbindung von warmem, kräftigem Kaffee, der süßen Frische sonnengereifter Orangen und einem Hauch von edlem Orangenlikör oder Cognac, gekrönt von luftiger Sahne, macht dieses Getränk zu einem besonderen Genuss für gemütliche Stunden.

Zutaten für 4 Tassen:

  • Für die Orangenbasis:
    • 2 unbehandelte Orangen (Bio-Qualität empfohlen)
    • 40 g Zucker (oder nach Geschmack)
    • 4 Esslöffel Orangenlikör (z.B. Cointreau, Grand Marnier) oder Cognac (optional)
  • Für den Kaffee:
    • 3 Tassen frisch gebrühten, heißen Kaffee (ca. 450-500 ml)
  • Für die Sahnehaube:
    • 100 ml Schlagsahne (mindestens 30% Fettgehalt)
  • Zur Dekoration:
    • Einige feine Streifen der Orangenschale (Zesten)
    • 4 dünne Orangenscheiben

Zubereitung: Schritt für Schritt zum aromatischen Orangen-Kaffee

1. Die Orangen vorbereiten: Das Geheimnis der frischen Aromen

  • Waschen Sie die unbehandelten Orangen gründlich unter heißem Wasser ab.
  • Von einer Orange die Schale mit einem Zestenreißer oder einem scharfen Messer sehr dünn abschälen. Achten Sie darauf, nur die äußere, farbige Schicht (Zeste) zu verwenden, da die weiße Schicht (Albedo) bitter schmecken kann. Schneiden Sie die Zesten in feine Streifen.
  • Pressen Sie den Saft der geschälten Orange aus. Sie benötigen etwa 4-6 Esslöffel frischen Orangensaft.
  • Die zweite Orange schälen Sie ganz normal und schneiden sie in dünne, dekorative Scheiben. Diese dienen später zur Garnitur.

2. Die Sahne schlagen: Für die perfekte Cremigkeit

  • Geben Sie die kalte Schlagsahne in eine saubere Schüssel.
  • Schlagen Sie die Sahne mit einem Handmixer oder einem Schneebesen steif, bis sie feste Spitzen bildet. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst butterig werden kann.

3. Den Orangen-Kaffee vorbereiten: Die Basis für den Genuss

  • Verteilen Sie den frisch gepressten Orangensaft, den Zucker und den Orangenlikör (oder Cognac, falls verwendet) gleichmäßig auf die vier Tassen. Die Menge des Zuckers können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.

4. Heißen Kaffee zubereiten: Das Herzstück des Getränks

  • Bereiten Sie Ihren bevorzugten Kaffee frisch zu. Ob Filterkaffee, French Press oder aus dem Vollautomaten – wählen Sie Ihre liebste Methode.
  • Gießen Sie den heißen Kaffee vorsichtig über die Orangenmischung in jeder Tasse. Rühren Sie den Kaffee gut um, damit sich die Aromen von Orange, Zucker und Likör optimal verbinden.

5. Mit Sahnehaube garnieren: Der krönende Abschluss

  • Setzen Sie auf jede Tasse einen großzügigen Löffel oder einen dekorativen Tuff der geschlagenen Sahne. Für eine besonders schöne Optik können Sie auch einen Spritzbeutel verwenden.
  • Garnieren Sie jede Sahnehaube mit einer dünnen Orangenscheibe und einigen feinen Streifen der zuvor geschnittenen Orangenzesten.

6. Servieren und Genießen:

  • Servieren Sie den Orangen-Kaffee sofort und heiß.
  • Empfehlen Sie Ihren Gästen, den Kaffee vor dem ersten Schluck noch einmal leicht umzurühren, um alle Aromen optimal zu vereinen.

Ein Tipp für besondere Anlässe: Für eine intensivere Orangen-Note können Sie die Orangenschalenstreifen vorab in etwas Zucker und Orangenlikör marinieren.

Dieser aromatische Orangen-Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein kleines Fest für die Sinne. Die belebende Wärme des Kaffees, die süße und leicht säuerliche Frische der Orange und die cremige Textur der Sahne verschmelzen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Perfekt für gemütliche Nachmittage, als besonderer Abschluss eines winterlichen Menüs oder einfach als kleine Auszeit vom Alltag.

Besuchen Sie unseren Blog Rezepte Blog von Teebohne Einbeck für weitere köstliche Kaffee- und Tee-Rezepte und entdecken Sie unsere hochwertigen Kaffeesorten im Shop, die sich auch ideal für dieses Orangen-Kaffee Rezept eignen!

#OrangenKaffee #KaffeeRezept #Winterkaffee #Weihnachtskaffee #AromatischerKaffee #Orangengeschmack #KaffeeMitSahne #EinfachesRezept #KaffeeLiebe #RezeptIdee #GetränkRezept #KaffeeGenuss #TeebohneEinbeck #Einbeck #Kaffeezeit #FruchtigerKaffee #KaffeeVariation

Zurück zum Blog-Artikel

1 Kommentar

Ein tolles Rezept für einen aromatischen Orangen-Kaffee! Ich habe ihn direkt ausprobiert und bin begeistert von der fruchtigen Note. Für alle, die gerne experimentieren: Wie wäre es mit einer Prise Zimt oder Kardamom in der Sahne für eine extra winterliche Note? Oder vielleicht ein Schuss Amaretto anstelle des Orangenlikörs für ein marzipanartiges Aroma? Wer es alkoholfrei mag, kann auch Orangenblüten-Sirup probieren. Ich frage mich auch, ob jemand schon eine vegane Variante mit Kokossahne getestet hat? Und als kleine Deko-Idee: etwas geriebene dunkle Schokolade über die Sahne macht sich auch super. Habt ihr das Rezept schon ausprobiert und welche Variationen könnt ihr empfehlen? Welchen Kaffee verwendet ihr am liebsten dafür? Bin gespannt auf eure Ideen!

Melanie

Hast du Anmerkungen oder Fragen? zu diesem Artikel

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl unserer Produkte !