
Gefällt mir "Teilen", Klick einfach hier auf den Button! Danke für Eure Unterstützung!
Beruhigungstee für den Abend
Jens Thume🌙 Beruhigungstee für den Abend – sanft einschlafen mit der Kraft der Natur
Ein hektischer Tag, ein voller Kopf und dann auch noch Einschlafprobleme – viele Menschen wünschen sich abends einfach nur Ruhe. Genau hier kommt ein bewährtes Hausmittel ins Spiel: Beruhigungstee für den Abend. Natürliche Zutaten wie Melisse, Lavendel oder Kamille helfen auf sanfte Weise, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Tees besonders gut für die Abendstunden geeignet sind, welche Wirkung sie haben und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Außerdem geben wir dir praktische Tipps zur Zubereitung und verraten, wie du deinen Abend mit Tee zu einem entspannenden Ritual machen kannst.
🌿 Warum beruhigender Tee am Abend so gut tut
Die Natur bietet eine Vielzahl an Pflanzen, die beruhigend wirken und das Einschlafen erleichtern. Besonders in Form eines warmen Tees entfalten sie ihre volle Kraft. Der wohltuende Duft, die Wärme und die entspannende Wirkung der Kräuter signalisieren deinem Körper: „Es ist Zeit zum Runterfahren.“
Vorteile von beruhigendem Abendtee:
-
💧 Entspannung für Körper und Geist
-
😌 Natürliches Einschlafritual, ganz ohne Nebenwirkungen
-
🫖 Alternative zu Schlafmitteln – sanft, sicher und pflanzlich
-
💚 Sanft zur Verdauung – ideal nach dem Abendessen
-
🧠 Förderung eines gesunden Schlafrhythmus
Tee trinken bedeutet auch: sich bewusst Zeit nehmen. Ein Moment der Ruhe und Achtsamkeit – das ist oft schon die halbe Miete, wenn der Tag stressig war.
🌼 Welche Kräuter eignen sich als Abendtee?
Hier eine Auswahl bewährter Zutaten für einen entspannenden Abendtee, inklusive ihrer spezifischen Wirkung:
🍋 Melisse (Zitronenmelisse)
Wirkt beruhigend auf das Nervensystem und hilft bei innerer Unruhe, Nervosität und Einschlafproblemen. Auch bei Reizdarm oder nervösem Magen kann Melisse entspannend wirken.
🌸 Lavendel
Bekannt für seine stark beruhigende Wirkung auf das vegetative Nervensystem. Lavendel kann Angstgefühle mildern, Muskelverspannungen lösen und die Einschlafzeit verkürzen.
🌼 Kamille
Ein Allrounder unter den Heilpflanzen. Sie wirkt nicht nur beruhigend, sondern auch entzündungshemmend und magenfreundlich. Ideal bei Unruhe, Bauchweh oder Einschlafproblemen.
🌱 Baldrian
Eine der stärksten beruhigenden Pflanzen überhaupt. Baldrian hilft bei Einschlafstörungen und verbessert die Schlafqualität. Ideal bei tiefer innerer Anspannung – allerdings hat er einen recht intensiven Eigengeschmack.
🌿 Passionsblume
Mildert innere Unruhe, geistige Überforderung und Grübelschleifen – besonders hilfreich bei Einschlafproblemen durch zu viel Denken.
🌾 Rooibos
Koffeinfrei, reich an Antioxidantien und wunderbar mild. Rooibos eignet sich besonders gut für empfindliche Menschen, auch für Kinder. Er hat eine natürlich süßliche Note und harmoniert gut mit anderen Kräutern.
☕ Zubereitung & Anwendung: So wirkt dein Tee am besten
Ein beruhigender Abendtee entfaltet seine Wirkung optimal, wenn du ein paar einfache Tipps beachtest:
-
Verwende weiches, gefiltertes Wasser, damit sich die Aromen besser entfalten.
-
Lasse den Tee mindestens 5–10 Minuten ziehen, damit sich die ätherischen Öle und beruhigenden Wirkstoffe gut lösen können.
-
Verwende abgedeckte Gefäße, um die wertvollen Dämpfe nicht entweichen zu lassen.
-
Trinke den Tee ca. 30–60 Minuten vor dem Zubettgehen, damit dein Körper Zeit hat, zur Ruhe zu kommen.
-
Mache das Teetrinken zu einem festen Ritual – vielleicht mit einer warmen Decke, beruhigender Musik oder einem guten Buch.
Ein zusätzliches Fußbad, eine Duftkerze mit Lavendel oder eine kurze Atemübung verstärken den Effekt des Abendtees.
👶 Auch für Kinder geeignet?
Viele Kräutertees eignen sich auch für Kinder – vorausgesetzt, sie enthalten keine zusätzlichen Aromastoffe oder Zucker. Besonders empfehlenswert für Kinder ab etwa 1 Jahr sind:
-
Kamillentee (sanft und magenfreundlich)
-
Melissentee (beruhigend und leicht zitronig)
-
Rooibostee (koffeinfrei, süßlich und mild)
Dosierung: Kinder im Alter von 1–3 Jahren: max. 100–150 ml pro Tag, ab 4 Jahren ca. 200 ml. Achte auf Bio-Qualität und frage im Zweifelsfall die Kinderärztin oder den Kinderarzt.
🛒 Wo gibt es beruhigenden Abendtee zu kaufen?
Wenn du auf der Suche nach hochwertigen, natürlichen Teemischungen bist, die sich besonders gut für den Abend eignen, wirst du bei TeeBohne Einbeck fündig. Hier findest du sorgfältig ausgewählte Kräuter- und Rooibos-Tees, die nicht nur wunderbar schmecken, sondern auch sanft zur Ruhe führen.
🫖 Jetzt entdecken:
-
👉 Kräutertee bei TeeBohne Einbeck – beruhigende Mischungen mit Melisse, Kamille, Lavendel & Co.
-
👉 Rooibos Tee bei TeeBohne Einbeck – mild, koffeinfrei und perfekt für die Abendstunden.
Ob klassisch oder kreativ gemischt – bei TeeBohne findest du deinen ganz persönlichen Wohlfühltee für entspannte Abende.
🌜 Fazit: Mit Beruhigungstee entspannt in den Schlaf
Ein guter Abendtee ohne Koffein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ritual, das Körper und Seele auf den Schlaf vorbereitet. Mit natürlichen Zutaten wie Melisse, Lavendel oder Rooibos kannst du ganz ohne Chemie entspannen und deine Schlafqualität verbessern.
Beruhigungstee ist keine kurzfristige Lösung, sondern ein langfristig unterstützender Begleiter für ruhigere Abende und gesünderen Schlaf. Probiere es aus – dein Körper wird es dir danken.