
Gefällt mir "Teilen", Klick einfach hier auf den Button! Danke für Eure Unterstützung!
Pitta-Tee selber machen: Rezept & Tipps oder online bestellen
Jens ThumePitta-Tee selber machen: Rezept, Tipps & Online-Bestellung
Bringe dein inneres Feuer ins Gleichgewicht mit Pitta-Tee
Ayurveda, die jahrtausendealte indische Heilkunst, lehrt uns, dass die Balance der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – entscheidend für unser Wohlbefinden ist. Pitta, das mit den Elementen Feuer und Wasser assoziiert wird, steht für Hitze, Energie und Verdauungskraft. Ein Überschuss an Pitta kann zu Reizbarkeit, Hautproblemen oder Verdauungsbeschwerden führen. Zum Glück gibt es eine natürliche Lösung: Pitta-Tee!
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Pitta-Tee einfach zu Hause zubereiten kannst. Falls dir die Zeit fehlt, kannst du ihn auch bequem bei TeeBohne Einbeck bestellen.
Was ist Pitta-Tee und warum ist er so wertvoll?
Pitta-Tee ist eine speziell abgestimmte Teemischung, die die hitzigen Eigenschaften des Pitta-Doshas kühlt und beruhigt. Zutaten wie Minze, Fenchel, Kamille und Rosenblüten wirken erfrischend und harmonisierend. Dieser Tee hilft nicht nur, das innere Gleichgewicht zu bewahren, sondern unterstützt auch die Verdauung, wirkt entspannend und fördert eine gesunde Haut.
Egal, ob du an einem heißen Sommertag nach Abkühlung suchst oder deine innere Ruhe stärken möchtest – Pitta-Tee ist dein perfekter Begleiter.
Rezept: Pitta-Tee selber machen
Einen Pitta-Tee selbst zuzubereiten ist einfach und gibt dir die Möglichkeit, die Mischung nach deinem Geschmack zu verfeinern. Hier ein bewährtes Rezept:
Zutaten:
-
1 TL getrocknete Minze (Pfefferminze oder Krauseminze)
-
1 TL Fenchelsamen
-
1 TL Kamillenblüten
-
½ TL Rosenblüten
-
½ TL Koriandersamen
-
4 Tassen Wasser
Zubereitung:
-
Alle Zutaten in einen Topf geben.
-
Wasser aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Mischung 10-15 Minuten köcheln lassen.
-
Den Tee durch ein Sieb in eine Kanne oder Tassen abseihen.
-
Warm oder gekühlt genießen – optional mit etwas Honig süßen.
Ich habe diesen Tee an einem stressigen Tag ausprobiert und war begeistert von seiner erfrischenden und gleichzeitig beruhigenden Wirkung. Besonders im Sommer ist er eine echte Wohltat!
Die Vorteile der Zutaten:
Minze: Kühlt und beruhigt den Magen sowie den Geist.
Fenchel: Lindert Blähungen, unterstützt die Verdauung.
Kamille: Wirkt entspannend und pflegt die Haut.
Rosenblüten: Kühlen und harmonisieren bei Pitta-Überschuss.
Koriander: Fördert die Verdauung und entgiftet den Körper.
Diese Mischung vereint nicht nur Geschmack, sondern auch kraftvolle gesundheitliche Vorteile.
Pitta-Tee online bestellen: Hochwertig & bequem
Falls du keine Zeit hast oder nicht alle Zutaten vorrätig sind, kannst du Pitta-Tee auch ganz bequem online kaufen. Der Ayurvedische Pitta-Tee von TeeBohne Einbeck ist sorgfältig zusammengestellt, um die perfekte Balance zwischen Geschmack und Wirkung zu bieten.
👉 Bestelle deinen Pitta-Tee hier: https://teebohne-einbeck.de/products/ayurvedischer-pitta-tee
Fazit: Bringe deine Energie in Balance
Ob du deinen Pitta-Tee selbst zubereitest oder ihn online bestellst – dieses kühlend-beruhigende Getränk ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Wohlbefinden zu steigern. Probier das Rezept aus oder genieße die fertige Mischung – dein Körper und Geist werden es dir danken.
Zusätzlicher Tipp: Falls du dich auch für Vata-Tee interessierst, findest du hier ein tolles Rezept: Vata-Tee selber machen.
Hast du schon Erfahrungen mit Pitta-Tee gemacht? Teile deine Gedanken in den Kommentaren – ich freue mich auf deine Geschichte!