Welches sind die bekanntesten Teesorten? Was gibt es für Teesorten?

Welches sind die bekanntesten Teesorten? Was gibt es für Teesorten?

Jens Thume

Die Welt des Tees: Eine Reise durch die bekanntesten Teesorten

Tee ist weit mehr als nur ein Getränk – er ist ein kulturelles Erlebnis, ein tägliches Ritual und eine geschmackliche Entdeckungsreise. Die Vielfalt an Teesorten ist beeindruckend, angefangen bei klassischen Schwarz- und Grüntees bis hin zu aromatisierten und kräuterbasierten Spezialitäten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine umfassende Auswahl der bekanntesten Teesorten vor – geordnet nach Art und Herkunft – mit kurzen Beschreibungen zu Geschmack, Besonderheiten und kulturellem Hintergrund.

  1. Schwarzer Tee:

    • Assam: Ursprünglich aus der indischen Region Assam stammend, ist Assam-Tee für seine kräftige, malzige Note bekannt. Die tiefen Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für Milch und Zucker.
    • Darjeeling: Als der "Champagner unter den Tees" bezeichnet, wird dieser aus der gleichnamigen Region in Indien gewonnene Tee wegen seiner zarten Blumigkeit und subtilen Frische geschätzt.
    • Ceylon: Hergestellt in Sri Lanka, bietet Ceylon-Tee eine breite Palette von Geschmacksrichtungen, von hell und zitrusfruchtig bis zu kräftig und würzig, abhängig von der Anbauregion.
    • Earl Grey: Schwarzer Tee, aromatisiert mit dem ätherischen Öl der Bergamotte-Frucht. Das Ergebnis ist ein eleganter Tee mit einem frischen, zitrusartigen Aroma.
    • English Breakfast: Ein kräftiger, vollmundiger Tee, der oft als Frühstückstee serviert wird. Er besteht aus einer Mischung verschiedener schwarzer Teesorten und ist belebend und robust.
    • Chai: Ein aromatisierter schwarzer Tee, oft mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken versetzt. Chai-Tee wird oft mit Milch und Honig zubereitet.
  2. Grüner Tee:

    • Sencha: Ein weit verbreiteter japanischer Grüntee mit einem frischen, grasigen Geschmack. Die Blätter werden gedämpft und gerollt, was zu einem erfrischenden und lebendigen Tee führt.
    • Matcha: Ein hochwertiger Grüntee in Pulverform, der während der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Matcha bietet einen intensiven, cremigen Geschmack und ist reich an Antioxidantien.
    • Gunpowder: Benannt nach den kleinen kugelförmigen Teeblättern, die beim Aufguss aufspringen. Dieser chinesische Grüntee hat einen kräftigen, leicht rauchigen Geschmack.
    • Dragonwell (Lung Ching): Ein bekannter chinesischer Grüntee mit flach gepressten Blättern. Er zeichnet sich durch einen milden, süßen Geschmack und eine leichte Röstung aus.
    • Gyokuro: Ein hochschattiger japanischer Grüntee mit süßem, umami-reichem Geschmack. Durch das Beschatten entwickeln die Blätter eine tiefgrüne Farbe und einen einzigartigen Geschmack.
    • Bancha: Ein leichter, mild schmeckender Grüntee aus Japan, der aus den späteren Blättern der Teepflanze gewonnen wird.
  3. Oolong-Tee:

    • Tie Guan Yin (Iron Goddess): Ein blumiger Oolong-Tee aus China mit einem ausgeprägten Orchideenaroma. Die Blätter werden traditionell gerollt und entfalten sich beim Aufguss.
    • Dong Ding: Ein gerösteter taiwanesischer Oolong-Tee mit einem süßen, nussigen Geschmack. Die Blätter haben eine charakteristische Verdrehung.
    • Formosa Oolong: Ein Sammelbegriff für Oolong-Tees aus Taiwan. Diese Tees sind für ihre Vielseitigkeit und komplexen Aromen bekannt.
    • Wuyi Rock Oolong: Ein chinesischer Oolong-Tee aus der Wuyi-Bergregion. Er hat einen mineralischen Geschmack und wird oft als "Felsenaroma" beschrieben.
    • Ali Shan: Ein blumiger und cremiger Oolong-Tee aus den Ali Shan-Bergen in Taiwan.
  4. Weißer Tee:

    • Silver Needle: Der hochwertigste weiße Tee, hergestellt aus den zarten, silbernen Knospen der Teepflanze. Er hat einen süßen, blumigen Geschmack und wird schonend verarbeitet.
    • Bai Mu Dan (White Peony): Eine Mischung aus jungen Blättern und Knospen. Dieser weiße Tee hat einen milden Geschmack mit holzigen und blumigen Noten.
    • White Monkey Paw: Ein seltener weißer Tee mit gedrehten Blättern. Er hat einen milden, süßen Geschmack mit einer leichten Frische.
    • Shou Mei: Ein dunklerer und kräftigerer weißer Tee im Vergleich zu Silver Needle und Bai Mu Dan. Er wird aus den späteren Blättern der Teepflanze hergestellt.
  5. Pu-Erh-Tee:

    • Sheng Pu-Erh (unfermentiert): Ein grüner Pu-Erh-Tee, der mit zunehmendem Alter reift. Er hat einen frischen, grasigen Geschmack und entwickelt mit der Zeit komplexe Aromen.

 

  • Kräutertee

    Pfefferminztee – Erfrischend, magenberuhigend und anregend.

    Kamillentee – Mild, beruhigend und traditionell bei Magen- und Schlafproblemen.

    Hibiskustee – Fruchtig-säuerlich, leuchtend rot, reich an Vitamin C.

    Rooibos – Koffeinfreier Tee aus Südafrika, mild und süßlich.

    Brennnesseltee – Entschlackend und mineralstoffreich.

    Früchtetee

    Erdbeer-Holunderbeere – Fruchtig und süßlich mit beerigem Aroma.

    Waldfrucht – Eine Mischung dunkler Beeren, oft mit süß-säuerlicher Note.

    Kirsch-Vanille – Süß, rund und aromatisch.

    Hagebutte – Reich an Vitamin C, säuerlich und erfrischend.

    Apfel-Ingwer – Wärmend, süß-würzig und ideal für den Winter.

    Aromatisierter Tee

    Earl Grey mit Bergamotte – Der Klassiker mit zitrusfrischem Aroma.

    Jasmin-Grüntee – Duftender Tee mit zarter Blumennote.

    Vanille-Chai – Würzig-süß mit exotischer Vanillenote.

    Mango-Schwarzer Tee – Fruchtig-exotisch mit tropischer Süße.

    Zitronen-Ingwer – Frisch, würzig und anregend.

    Yerba Mate

    Traditioneller Mate – Südamerikanischer Kräuteraufguss mit belebender Wirkung.

    Flavored Mate – Mit Zusätzen wie Minze oder Zitrone verfeinert.

    Tisane (Blüten-, Kräuter- & Fruchtaufgüsse)

    Lindenblütentee – Mild, süßlich, gut für die Entspannung.

    Fencheltee – Wohltuend für die Verdauung, leicht süß.

    Lavendeltee – Entspannend, blumig und beruhigend.

    Beerenmischungen – Fruchtig und farbenfroh, oft koffeinfrei.


    Diese Liste zeigt die enorme Vielfalt der Teekultur weltweit. Ob klassisch oder experimentell – Tee bietet für jeden Geschmack und jeden Moment das passende Aroma. Entdecken Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie den Zauber jeder Tasse!

     


Diese Liste zeigt die enorme Vielfalt der Teekultur weltweit. Ob klassisch oder experimentell – Tee bietet für jeden Geschmack und jeden Moment das passende Aroma. Entdecken Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie den Zauber jeder Tasse!

 

Zurück zum Blog-Artikel

Hast du Anmerkungen oder Fragen? zu diesem Artikel

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl unserer Produkte !