Goldgrüne Tasse China Lung Ching Grüntee in Glas-Teekanne auf Holztisch, dekoriert mit Teeblättern, Teetasse im Morgenlicht

China Lung Ching – Der edle Drachenbrunnen-Tee: Ein Meisterwerk der Grüntee-Kunst

Jens Thume
Stell dir vor, du hältst eine Tasse Tee in den Händen, deren goldgrüne Farbe im Licht schimmert, während ein mildes, leicht süßliches Aroma deine Sinne umhüllt. Das ist kein gewöhnlicher Tee – das ist China Lung Ching , der legendäre Drachenbrunnen-Tee, eine der edelsten Grüntee-Sorten Chinas. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf einer Reise in die Welt dieses außergewöhnlichen besonderen Tees – von seiner Herkunft über seine Eigenschaften bis hin zu Tipps, wie du ihn am besten genießt. Bereit für eine Schluck Teegeschichte? Los geht's!

Die Herkunft: Ein Schatz aus Zhejiang


Der China Lung Ching, auch bekannt als „Drachenbrunnen-Tee“, stammt aus der Provinz Zhejiang, einer Region, die für ihre malerischen Teegärten und jahrhundertealte Teekultur berühmt ist. Besonders rund um den Westsee (Xihu) in Hangzhou gedeiht dieses Tee unter idealen Bedingungen: Nebel, milde Temperaturen und fruchtbare Böden verleihen ihm seine einzigartige Qualität. Die besten Blätter werden von Hand gepflückt – ein mühsamer Prozess, der die hohe Wertschätzung dieses Tees unterstreicht. Der Name „Lung Ching“ (Drachenbrunnen) geht auf eine alte Legende zurück, in der ein Drache einen heiligen Brunnen bewachte – ein passender Name für einen Tee, der wie ein Schatz gehütet wird.

Was macht China Lung Ching so besonders?


Dieser Grüntee ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis. Hier sind die Gründe, warum er Teekenner weltweit begeistert ist:
  • Mildes Aroma ohne Bitterkeit : Im Gegensatz zu vielen Grüntees punktet der Lung Ching mit einem sanften, leicht süßlichen Geschmack, der auch bei längerer Ziehzeit nicht bitter wird.
  • Traditionelle Pfannenröstung : Die flach gepressten Blätter werden in heißen Pfannen geröstet – eine Technik, die feine Nuss- und Kastaniennoten hervorbringt und die Aromen bewahrt.
  • Goldgrüne Tassenfarbe : Die leuchtende Farbe ist ein optisches Highlight und ein Zeichen für Frische und Reinheit.
  • Handgepflückte Qualität : Nur die zartesten Blätter schaffen es in der Ernte, was diesen Tee zu einem Premium-Produkt macht.
Jede Tasse ist ein Beweis für die Kunstfertigkeit der chinesischen Teemeister, die seit Jahrhunderten perfektioniert wird.

Geschmack und Genuss: Eine Symphonie der Nuancen


Der erste Schluck China Lung Ching ist wie ein Spaziergang durch die Natur: Sanfte Frische trifft auf eine dezente Süße, untermalt von einem Hauch von gerösteten Nüssen und Kastanien. Dieser Tee ist harmonisch und ausgewogen – ideal für alle, die Grüntee ohne die oft typischen Kräuter suchen. Er eignet sich perfekt für entspannte Momente, sei es morgens zum Wachwerden ohne Koffein-Schock oder nachmittags als wohltuende Pause. Die Abwesenheit von Bitterkeit macht ihn auch für Tee-Neulinge zu einem großartigen Einstieg in die Welt des Grüntees.

Zubereitungstipps: So holst du das Beste raus


Damit der Drachenbrunnen-Tee sein volles Potenzial entfaltet, hier ein paar Tipps:
  • Wassertemperatur : 75–80 °C – zu heißes Wasser zerstört die feinen Aromen.
  • Ziehzeit : 1-2 Minuten für den ersten Aufguss, dann nach Geschmack steigern.
  • Menge : 1-2 Teelöffel pro Tasse (ca. 200 ml).
  • Tipp : Verwende ein Glas oder eine transparente Teekanne, um die goldgrüne Farbe und das „Tanzen“ der Blätter zu genießen – ein echter Augenschmaus!
Der Lung Ching lässt sich mehrfach aufgießen – mit jedem Aufguss entdeckst du neue Facetten seines Geschmacks.

Für wen ist dieses Tee geeignet?


Ob du ein eingefleischter Teekenner bist oder einfach einen sanften, hochwertigen Grüntee suchst – der China Lung Ching passt zu dir. Er ist ideal für:
  • Genießer , die subtilen Aromen schätzen.
  • Gesundheitsbewusste , die Antioxidantien ohne Bitterkeit wollen.
  • Geschenk-Suchende : Eine Packung dieses Tees ist ein edles Mitbringsel für Teefreunde.

Fazit: Ein Tee, der verzaubert


Der China Lung Ching ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück chinesische Teekultur in deiner Tasse. Mit seinem milden, süßlichen Aroma, der goldgrünen Farbe und den feinen Nussnoten bietet er einen Genussmoment, der zum Verweilen einlädt. Gönnen Sie sich dieses edle Drachenbrunnen-Tee und lassen Sie sich von seiner Eleganz überraschen. Lust bekommen? Dann schau bei uns, TeeBohne Einbeck vorbei und hol dir deinen Vorrat dieses außergewöhnlichen Tees. Hast du ihn schon probiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – wir sind gespannt!
Zurück zum Blog-Artikel

Hast du Anmerkungen oder Fragen? zu diesem Artikel

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl unserer Produkte !